Automatische Kranhaken von Elebia
Entdecken Sie die innovativen automatischen Kranhaken von Elebia. Mit den Baureihen evo2 und evo5 bietet Elebia eine kompakte, leichte und hocheffiziente Lösung. Diese intelligenten Kranhaken ermöglichen das ferngesteuerte Ankuppeln und Lösen von Lasten und erhöhen so Sicherheit und Produktivität bei allen Hebeprozessen. Erleben Sie eine neue Ära der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz im Lastenhandling mit den automatischen Kranhaken von Elebia.
Unsere automatischen Lastenhaken für Krananlagen
Kompakter und intelligenter Industriehaken mit der gleichen Funktionalität, wie die Großen Haken
Intelligent

Unser automatischer Lastenhaken, mit einen Sensor im Magneten erkennt, sobald der Ring/Masterlink in Position ist. Diese Information und alle weiteren Sensordaten werden, als Rückmeldungen, über die eMAX-Fernsteuerung erfasst, die als Steuerzentrale fungiert und sämtliche Aktivitäten und Zustände des industriellen Hebehakens registriert.
Effizient

Wir haben die Hochleistungsbatterie überarbeitet, um die Lebensdauer pro Ladung zu verlängern und den Energieverbrauch des Hebehakens zu reduzieren. Sie lädt in drei Stunden und ermöglicht bis zu 5.000 Zyklen oder 250 Stunden im Standby-Modus.
Leistungsstark

Der neue Motor des automatischen Hebehakens ermöglicht das Lösen von Lasten bis zu 20 kg – er erlaubt das Lösen schwerer Anschlagmittel. Die Motor-Steuerung erlaubt die Einstellung der Lastfreigabegrenze (Paramrter), die durch eine Sicherheitskupplung geschützt ist, um Überlastungen, oder Stöße zu vermeiden.
Widerstandsfähig

Der Grundkörper unsere Automatikhaken ist aus hochfestem WELDOX-Stahl hergestellt.
Er ist geeignet für den Einsatz unter extremsten Bedingungen (Stahlwerke, Häfen, hohe/niedrige Temperaturen)
Die Hakenkörper bestehen aus der Materialklassen T oder V, vergleichbarer DIN-Kranhaken
Vorteile automatischer gegenüber manuellen Kranhaken
Mehr Sicherheit: Automatische Lastenhaken gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung der Last und vermeiden potenzielle menschliche Fehler im Prozess. Dies reduziert das Risiko von Unfällen und Verletzungen bei Hebevorgängen.
- Bei Arbeiten in großer Höhe wird das Risiko tödlicher Unfälle eliminiert.
- Der Einsatz von Leitern kann drastisch reduziert werden
- Verletzungen und chronische Beschwerden werden reduziert, da unnötige Bewegungen wie das Auf- und Absteigen vom LKW entfallen.
Mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit: Bediener müssen keine körperlich anstrengenden Aufgaben mehr ausführen, wie das Besteigen des Krans oder das manuelle Einhaken der Last – dank des automatischen Systems von Elebia. Heute ist es möglich, jede Last per Fernbedienung zu befestigen oder zu lösen.
- Der Benutzer erfährt mehr Komfort am Arbeitsplatz. Der erforderliche Aufwand bei verschiedenen Vorgängen wird dank der Sicherheitskranhaken reduziert.
- Die Arbeitsbedingungen, Produktivität und Sicherheit verbessern sich.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Entwickelt, um sich an eine Vielzahl von Anwendungen und Lastarten anzupassen. Einige Modelle bieten sogar spezielle Befestigungsoptionen wie Masterringe oder Schlingen.
Effizienz und Präzision: Dank ihrer automatisierten Funktionsweise bieten die automatischen Haken von Elebia eine höhere Präzision und Kontrolle bei Hebevorgängen. Das minimiert das Risiko von Transportschäden, optimiert den Ressourceneinsatz und verbessert die Gesamteffizienz.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kranhakentypen und unsere Lastenhaken.

So funktioniert unser drehbarer automatischer Kranhaken
Be- und Entladen mit automatischem Hakenkran
Handhabung und Transport mit Umlenkrolle mit Haken
Einzigartiger Anschlaghaken als Lastaufnahmepunkt
Globale Lösungen mit unserem automatischen Autohaken
Industrielle Lastenhaken für ferngesteuerte Hakenkrane
Öffnen und schließen Sie den elektrischen Haken, erhalten Sie Echtzeitinformationen über das Gewicht, den Batteriestatus oder andere Werte während des Hebe- und Transportvorgangs.
Wie alle unsere Hebelösungen können die evo-Automatik-Lastenhaken mit einer unserer Fernbedienungen verbunden werden.
Alle bieten eine einfache, flexible, präzise und ausfallsichere Steuerung.

Automatische Kranhaken für Lasten in speziellen Umgebungen
Maritimes Umfeld
C5M-Beschichtung und AISI-Komponenten.
Empfohlen für: Meeresumgebungen
Branchen: Offshore-Windkraftanlagen, Bordkrane, Bojen
Mehr Informationen
DNV-Zertifizierung
Die automatischen Lastenhaken evo5, evo10 und evo20 entsprechen den aktuellen Normen: DNVGL-ST-0377 für Hebezeuge an Bord und DNVGL-ST-0378 für Offshore-Hebeanlagen.
Empfohlen für: Offshore-Einsätze
Branchen: Offshore-Windkraftanlagen, Bordkrane
Mehr Informationen
ATEX/IECEx
Einheiten mit IECEx-Zertifizierung für die Zonen 1 und 21 gemäß der europäischen Richtlinie 2014/34/EU und den internationalen IECEx-Normen.
Auch vergleichbar mit ATEX/IECEx und nordamerikanischer NEC 500/505 Klassifikation – entspricht NEC Class 1 Division 1.
Empfohlen für: Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen
Branchen: Öl & Gas, Bergbau, Chemie
Mehr Informationen
Thermoschutz für automatischer Haken
Hitzeschutz, der den automatischen Haken und seine Elektronik vor Strahlungswärme und extremen Temperaturen schützt.
Empfohlen für: Anwendungen mit starker Wärmeeinwirkung
Branchen: Gießereien
Mehr Informationen
Häufig gestellte Fragen zu unseren automatischen Kranhaken
Kann der Kranhaken mit hängender Last geöffnet werden?
Dank seines „fail-safe“-Designs kann sich der Haken nicht öffnen und die Last fallen lassen. Die Schwerkraft hält den Haken sicher geschlossen. Der Elektromotor hat nicht genug Kraft, um den Haken zu drehen. (*) Zubehörteile unter 20 kg können gelöst werden.
Kann der Elebia Kranhaken mit der Kranfernbedienung gesteuert werden?
Ja. Dazu ist eine installierbare Fernbedienung erforderlich. Diese ermöglicht die Steuerung des automatischen Hakens über die Kransteuerung (ein freier Kanal mit Taste und Relais ist notwendig). Das System ist mit allen Herstellern von Fernbedienungen kompatibel.
Können mehrere automatische Haken mit derselben Fernbedienung gesteuert werden?
Ja, mit der eMAX-Fernbedienung können bis zu 24 automatische Haken gleichzeitig gesteuert werden.
Ist das Elebia-System für alle Arten von Hakenkranen geeignet?
Ja. Der automatische Haken von Elebia funktioniert mit herausnehmbaren, wiederaufladbaren Batterien und Funksteuerung. Es ist keine Installation erforderlich.
Ziehen sich automatische Anschlaghaken durch Magnetfelder gegenseitig an?
Nein. Magnetfelder verlieren mit der Entfernung schnell an Intensität. Bereits bei ca. 25 cm Abstand ist das Feld kaum noch messbar.
Kann das Autohaken-System auch kabelgebunden verwendet werden?
Ja. Wir liefern auch kabelgebundene automatische Haken mit 24V Gleichstromversorgung. Dies erlaubt den Verzicht auf Batterien. Auch Steuer- und Signalleitungen können angeschlossen werden. In diesem Fall wird die Drehung gesperrt, um Kabelverwicklungen zu vermeiden.
Batterien
Wie lange hält die Batterie?
Die Lebensdauer hängt von Nutzung, Pflege und Wartung ab. Unter optimalen Bedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw.) kann eine Batterie bis zu zwei Jahre halten.
Wie lange dauert das Aufladen der Batterie?
Weniger als 3 Stunden für eine vollständige Ladung.
Sollte die Batterie vollständig entladen und geladen werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Lithium-Ionen-Batterien haben keinen Memory-Effekt, daher ist ein vollständiges Entladen/Laden nicht notwendig.
Können Lithium-Ionen-Batterien langfristig gelagert werden?
Sie sollten nicht über längere Zeiträume gelagert werden, da sie altern und an Kapazität verlieren. Bei Langzeitlagerung: auf 50 % laden und alle 3 Monate nachladen. Es empfiehlt sich, zwei Batterien im Wechsel zu verwenden.
Mehr Informationen über Batterien hier.
Wartung und Garantie
Wie funktioniert die Wartung des Kranhakens?
Als Lastaufnahmemittel muss er visuell auf Risse oder Verformungen überprüft werden. Wir empfehlen, mindestens einmal jährlich oder alle 100.000 Zyklen eine vollständige Wartung durch den Elebia-Kundendienst.
Was sind die häufigsten Defekte oder Schäden?
Der Sicherheitsauslöser ist ein Verschleißteil, das durch den Gebrauch brechen oder sich abnutzen kann. Bei starken Stößen können Motor und Elektronik beschädigt werden.
Welche Garantie gibt es auf Elebia-Produkte?
Alle Elebia-Produkte haben 2 Jahre Garantie, Batterien 6 Monate.
Sonstiges
Wie profitieren Sie bei Big-Bag-Anwendungen von einem automatischen Kranhaken?
Der automatische Kranhaken ermöglicht das ferngesteuerte Einhängen. Er erzeugt ein Magnetfeld, das Ring oder Schlaufe anzieht, zentriert und ausrichtet. Der Bediener drückt nur einen Knopf und der Haken schließt sich automatisch und sicher. Mehr dazu hier.
Was umfasst das Magnetsystem der elektrischen Kranhaken von Elebia?
Die automatischen Haken enthalten ein einzigartiges Magnetsystem mit 32 Neodym-Magneten in spezieller Anordnung, die ein gerichtetes Magnetfeld erzeugen zum Anziehen, Zentrieren und Führen des Rings.
Werden automatische Lastenhaken durch täglichen Gebrauch beschädigt?
Die Lebensdauer kann durch den Einsatz von Stoßdämpfern verlängert werden. Diese schützen den Haken und den Bediener vor Stößen und reduzieren Wartungskosten.
Welche Materialien werden für automatische Anschlaghaken verwendet?
Automatische Haken bestehen typischerweise aus Eisen oder Stahl, z. B. Kohlenstoffstahl, legierte Stähle, Schmiedeeisen, HSLA, Edelstahl oder Gusseisen.
Sind Sicherheitsriegel bei automatischen Kranhaken erforderlich?
Je nach Anwendung können automatische Haken mit zwei Arten von Sicherheitsriegeln ausgestattet werden: mit Feder oder starr.
Welche Tragfähigkeit hat die EVO-Serie automatischer Industriekranhaken?
Die EVO-Serie reicht von 2,5 Tonnen (evo2) bis zu 25 Tonnen. Alle Modelle ermöglichen ferngesteuertes Einhaken und Auslösen von Lasten.